Désiré Thomassin - Werke in unserem Bestand
Biografie:
Désiré Thomassin (geboren 1858 in Wien; gestorben 1933 in München) war ein österreichischer Maler und Komponist. Allgemein wird angegeben, er habe bei Wilhelm von Diez an der königlichen Akademie der Künste in München studiert. Trotz seines Maltalents erhielt er kaum Aufträge und konnte seine prekäre wirtschaftlichen Lage nicht verbessern. Daher begann er, für den Münchner Kunsthändler Jakob Anger zu arbeiten. Dieser nahm ihm regelmäßig Bilder gegen eine nur geringe Entlohnung ab. Thomassin litt unter dieser „Fronarbeit“ und signierte viele Bilder mit dem angenommenen Namen Renardt. In den Sommermonaten mit vielen Touristen veranstaltete Anger häufig Versteigerungen, bei denen sich Thomassin unter die Käufer mischen und durch Scheingebote die Preise in die Höhe treiben musste. Schwerpunkt von Thomassins Schaffen waren bäuerliche Genreszenen, Küstenlandschaften und winterliche Eis-Landschaften in fein abgestufter Stimmungsmalerei. Dabei lehnte er sich stark an Diez’ naturalistischem Stil an. Thomassin stand der Dachauer Künstlerkolonie nahe und war Mitglied im Reichsverband bildender Künstler Deutschlands.
Nutzen Sie den Filter auf der linken Seite, um den Katalog zu durchsuchen.
Gerne beraten wir Sie bei der Wahl des richtigen Kunstwerks. Dafür können Sie jederzeit Kontakt zu uns aufnehmen.
Verfügbare Werke: 1
Artikel 1 - 1