Ernst Huber - Werke in unserem Bestand
Biografie:
Ernst Huber (geboren 1895 in Wien; gestorben 1960 ebenda) war ein österreichischer Maler und Grafiker. Nach einer Ausbildung zum Schriftsetzer und Arbeit als Lithograph nahm Huber Unterricht an der Wiener Kunstgewerbeschule u.a. bei Otto Prutscher und Karl Witzmann. Als Maler war Ernst Huber weitgehend Autodidakt. Durch Josef Hoffmann und dem Bildhauer Gustinus Ambrosi bekam er Kontakt zu zeitgenössischen etablierten Künstlern wie Oskar Kokoschka, Anton Faistauer und Herbert Boeckl. Er wurde Mitglied des 'Sonderbundes' und der 'Wiener Secession'. 1935 erhielt Huber den österreichischen Staatspreis für Malerei. Insbesondere seine Landschaften und Reisebilder aus dem Orient sind von außerordentlicher Qualität. Werke von Ernst Huber befinden sich in vielen privaten Sammlungen und bedeutenden Museen Österreichs.
Nutzen Sie den Filter auf der linken Seite, um den Katalog zu durchsuchen.
Gerne beraten wir Sie bei der Wahl des richtigen Kunstwerks. Dafür können Sie jederzeit Kontakt zu uns aufnehmen.
Verfügbare Werke: 1
Artikel 1 - 1