Francesco Bartolozzi - Werke in unserem Bestand
Biografie:
Francesco Bartolozzi (geboren 1728 in Florenz; gestorben 1813 in Lissabon) war ein italienischer Kupferstecher, Zeichner und Verleger. Bartolozzi erhielt Zeichenunterricht bei Giovanni D. Ferretti und ging anschließend nach Venedig, wo er in der Werkstatt J. Wagners tätig wurde. Ab 1764 arbeitete er als „Engraver of the King (Georg III.)“ und entwickelte in dieser Zeit eine neue Technik der Kupferstecherei, die Schattierungen ermöglichte und Farbdrucke erleichterte. 1802 wurde Bartolozzi zum Direktor der Nationalakademie in Lissabon berufen. Francesco Bartolozzi (geboren 1728 in Florenz; gestorben 1813 in Lissabon) war ein italienischer Kupferstecher, Zeichner und Verleger. Bartolozzi erhielt Zeichenunterricht bei Giovanni D. Ferretti und ging anschließend nach Venedig, wo er in der Werkstatt J. Wagners tätig wurde. Ab 1764 arbeitete er als „Engraver of the King (Georg III.)“ und entwickelte in dieser Zeit eine neue Technik der Kupferstecherei, die Schattierungen ermöglichte und Farbdrucke erleichterte. 1802 wurde Bartolozzi zum Direktor der Nationalakademie in Lissabon berufen.
Nutzen Sie den Filter auf der linken Seite, um den Katalog zu durchsuchen.
Gerne beraten wir Sie bei der Wahl des richtigen Kunstwerks. Dafür können Sie jederzeit Kontakt zu uns aufnehmen.
Verfügbare Werke: 2
Artikel 1 - 2