Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

Giacomo Caneva - Werke in unserem Bestand

Biografie:

Giacomo Caneva (geboren 1813 in Padua; gestorben 1865 in Rom) war ein italienischer Maler und Pionier der Fotografie. Er studierte ab 1834 an der Königlichen Akademie der schönen Künste Venedig und begann seine Laufbahn als Vedutist. Dort verwendete er für seine perspektivischen Gemälde oft die Kamera Obscura. 1840 zog Caneva nach Rom, wo er im Caffé Greco auf die Fotografen traf mit denen er 1848 die Gruppe "Scuola Romana di Fotografia" gründete. Caneva verwendete zunächst die Technik Daguerreotypie, später aber ausschließlich die damals neue Technik Kalotypie. 1855 veröffentlichte er ein einflussreiches Traktat über die Anwendung der Fotografie. Sein Wissen aus der Malerei über Perspektive und Komposition nutze er für seine Aufnahmen von Architektur, Genreszenen und Landschaften. 1859 nahm er an einer Expedition nach Indien und China teil. Einige der dort entstandenen Fotografien wurden für eine bedeutende Publikation über Seidenwürmer verwendet.

Nutzen Sie den Filter auf der linken Seite, um den Katalog zu durchsuchen.

Gerne beraten wir Sie bei der Wahl des richtigen Kunstwerks. Dafür können Sie jederzeit Kontakt zu uns aufnehmen.

Verfügbare Werke: 1

Artikel 1 - 1