Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

Gustav Seitz - Werke in unserem Bestand

Biografie:

Gustav Seitz (geboren 1906 in Mannheim; gestorben 1969 in Hamburg) war ein deutscher Bildhauer und Zeichner. Bekannt ist er als Autor des 1960 entstandenen überlebensgroßen Denkmals für Käthe Kollwitz auf dem gleichnamigen Platz in Berlin-Prenzlauer Berg. Seitz hatte zunächst in Karlsruhe später in Berlin studiert, erhielt nach dem 2. WK eine Professor für Bildhauerei an der Hochschule für Bildende Künste Charlottenburg, war ab 1950 Mitglied der Deutschen Akademie der Künste (DDR), verließ 1958 den Osten Deutschlands und lebte und arbeitete danach in Hamburg. Zahlreiche Preise und internationale Ausstellungen flankieren das Schaffen des Künstlers.

Nutzen Sie den Filter auf der linken Seite, um den Katalog zu durchsuchen.

Gerne beraten wir Sie bei der Wahl des richtigen Kunstwerks. Dafür können Sie jederzeit Kontakt zu uns aufnehmen.

Verfügbare Werke: 1

Artikel 1 - 1