Isaiah West Taber - Werke in unserem Bestand
Biografie:
Isaiah West Taber (geboren 1830 in New Bedford; gestorben 1912 in San Fransisco) war ein amerikanischer Daguerreotypist, Ambrotypist und Fotograf. Nachdem er von 1864 bis 1871 für ein Fotostudio in San Francisco gearbeitet hatte, eröffnete Taber sein eigenes Geschäft, das sich schnell zu einem der führenden Studios der Stadt entwickelte. Er war 1850 auf der Suche nach Gold nach San Francisco gekommen, fand aber stattdessen Erfolg mit fotografischem Silber. Während einer Reise zu den Sandwich-Inseln (Hawaii) im Jahr 1880 fotografierte Taber König Kalakaua, der bei einem Besuch in San Francisco erneut für Taber Modell stand. Neben seinen eigenen Fotografien druckte, veröffentlichte und vertrieb Taber auch die Arbeiten anderer Fotografen, darunter Carleton Watkins. Taber erwarb die Negative von Watkins 1881, als dieser in Konkurs ging. Er verkaufte auch fotografisches Zubehör und stellte Trockenplatten her. Im Jahr 1906 zerstörte das verheerende Feuer nach dem Erdbeben in San Francisco fast seinen gesamten Bestand: "achtzig Tonnen Porträtnegative und zwanzig Tonnen Ansichtsnegative".
Nutzen Sie den Filter auf der linken Seite, um den Katalog zu durchsuchen.
Gerne beraten wir Sie bei der Wahl des richtigen Kunstwerks. Dafür können Sie jederzeit Kontakt zu uns aufnehmen.
Verfügbare Werke: 1
Artikel 1 - 1