Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

Johann Adam Klein - Werke in unserem Bestand

Biografie:

Johann Adam Klein (geboren 1792 in Nürnberg; gestorben 1875 in München) war ein deutscher Maler und Kupferstecher des Biedermeiers. Mit acht Jahren bekam er Zeichenunterricht von dem Maler Georg Christoph von Bemmel. 1802 besuchte er die Nürnberger Zeichenschule unter Gustav Philipp Zwinger, 1805 wurde er Lehrling im Atelier des Kupferstechers Ambrosius Gabler, bei dem er die Technik des Radierens und Ätzens erlernte. Seine Begabung für Tierzeichnungen begann er mit dem Besuch von Viehmärkten auszubauen. 1811 ging er nach Wien, wo er an der Akademie weiter ausgebildet wurde. Angeregt durch die Napoleonischen Kriege zeichnete und radierte er detailgenau die Soldaten der Kriegsparteien in ihren Uniformen und mit ihrer Bagage, ihren Pferden und Fuhrwerken.

Nutzen Sie den Filter auf der linken Seite, um den Katalog zu durchsuchen.

Gerne beraten wir Sie bei der Wahl des richtigen Kunstwerks. Dafür können Sie jederzeit Kontakt zu uns aufnehmen.

Verfügbare Werke: 14

Artikel 1 - 14