Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

Julius Rudolph Rosenbaum - Werke in unserem Bestand

Biografie:

Julius Rudolph Rosenbaum (geboren 1848 in Sala, Schweden; gestorben 1929 in Kopenhagen) war ein dänischer Lithograf, Radierer und Porträtmaler. Er hat bei die Technische Hochschule und die IW Tegner & Kittendorff (dänischer Lithografen unternehmen von 1850 bis 1893) das Lithographieren gelernt, und ging dann zur Akademie der Bildenden Künste 1864-1868. Später ließ er sich auch zum Porträtmaler ausbilden und porträtierte viele verschiedene prominente Persönlichkeiten aus Dänemark und Schweden. Er stellte ab 1869 teils gezeichnete und lithographierte Porträts, teils Radierungen nach Gemälden oder Originalen aus, von denen einige von erworben wurden durch der dänische Radeer-Verband . 1892 erhielt er ein Ministerstipendium von DKK 400 für eine Studienreise ins Ausland. Er stellte aus in Stockholm (1889), wo einige seiner Werke für das Nationalmuseum angekauft wurden, und später in München (1892) aus. Er ist im National History Museum auf Schloss Frederiksborg , in der Royal Copperplate Collection und in der Royal Library vertreten .

Nutzen Sie den Filter auf der linken Seite, um den Katalog zu durchsuchen.

Gerne beraten wir Sie bei der Wahl des richtigen Kunstwerks. Dafür können Sie jederzeit Kontakt zu uns aufnehmen.

Verfügbare Werke: 1

Artikel 1 - 1