Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

Mortimer Menpes - Werke in unserem Bestand

Biografie:

Mortimer Menpes (geboren 1855 in Port Adelaide; gestorben 1938 in Pangbourne) war ein in Australien geborener britischer Maler, Autor, Grafiker und Illustrator. Seine formale Kunstausbildung begann 1878 an der School of Art in London, nachdem seine Familie 1875 nach England zurückgekehrt war. Edward Poynter war ein Mitschüler an dieser Schule. Menpes stellte 1880 zum ersten Mal in der Royal Academy aus, und in den folgenden 20 Jahren wurden 35 seiner Gemälde und Radierungen in der Academy gezeigt. 1880 begab sich Menpes auf eine Skizzenreise in die Bretagne, auf der er James McNeill Whistler kennenlernte. Er wurde Whistlers Schüler und teilte sich eine Zeit lang mit ihm eine Wohnung im Cheyne Walk am Chelsea Embankment in London. Er wurde von Whistler in der Radierung unterrichtet, deren Einfluss, zusammen mit dem des japanischen Designs, in seinem späteren Werk offensichtlich ist. Menpes wurde zu einer wichtigen Figur des Radierrevivals und schuf mehr als siebenhundert verschiedene Radierungen und Kaltnadelradierungen, die er in der Regel selbst druckte. Bereits 1880 wurde eine Auswahl von zehn seiner Kaltnadelporträts, die Charles A. Howell dem British Museum schenkte, von der Kritik hoch gelobt.

Nutzen Sie den Filter auf der linken Seite, um den Katalog zu durchsuchen.

Gerne beraten wir Sie bei der Wahl des richtigen Kunstwerks. Dafür können Sie jederzeit Kontakt zu uns aufnehmen.

Verfügbare Werke: 1

Artikel 1 - 1