Jacob von Sandrat (geboren 1630 in Frankfurt a.M.; gestorben 1708 in Nürnberg) war ein deutscher Kupferstecher, Zeichner und Stichverleger. Erlernte das Zeichnen bei seinem Onkel Joachim von Sandrat in Amsterdam und das Kupferstechen bei Cornelius I Danckerts. er studierte 4 weitere Jahre in Danzig, kam dann über Breslau, Wien, nach Regensburg wo er heiratete. Um 1656 ging Sandrat nach Nürnberg, wo ihm 1662 die Leitung der Malerakademie übertragen wurde. Er war ein sehr produktiver Kupferstecher (über 400 Stiche). Darüber hinaus sind viele Blätter zwar von ihm unterzeichnet, jedoch nur von ihm verlegt worden.