Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

Peter Halm - Werke in unserem Bestand

Biografie:

Peter Halm (geboren 1854 in Mainz; gestorben 1923 in München) war ein deutscher Grafiker, der sich vor allem Landschafts- und Genredarstellungen widmete. Ab 1875 wurde er von Johann Leonhard Raab an der Münchner Akademie in Kupferstich unterrichtet. Von 1883 bis 1885 lebte er in Berlin, wo er sich für die von Wilhelm von Bode geleiteten Königlichen Museen in Berlin an der grafischen Reproduktion alter Meister beteiligte. 1900 wurde er Professor an der Münchner Akademie und bildete in Graphik aus. In München übernahm er bis Ende 1922 die Leitung der Klasse Raabs an der Münchner Akademie. Er zählte zu den Künstlern, die im ausgehenden 19. Jahrhundert die Technik der Radierung als künstlerische Originalgraphik in Deutschland wieder populär machten.

Nutzen Sie den Filter auf der linken Seite, um den Katalog zu durchsuchen.

Gerne beraten wir Sie bei der Wahl des richtigen Kunstwerks. Dafür können Sie jederzeit Kontakt zu uns aufnehmen.

Verfügbare Werke: 3

Artikel 1 - 3