Darstellung
Die Produktion der Theatergruppe Lautlinie im Berliner Szeneklub JoJo. Im Sprachspiel der Hauptakteurin, der aus dem biederen Stadttheatergeschäft einer DDR-Kleinstadt ausgestiegenen Amina Gusner, ist vom Frust und dem Verlangen nach Bewahrung menschlicher Würde die Rede. Ausgehend von einer freien Bearbeitung des Medea-Materials von Heiner Müller, erfährt man vom Alpdruck verordneter Sprachlosigkeit und den Schwierigkeiten und Krafteinsätzen, eine eigene, unverbrauchte Sprache zu finden, sie gegen die starren Strukturen eines maroden Regimes zu stemmen. Im Kampf um ihr dreht die Akteurin autistische Pirouetten auf dem dünnen Eis der Selbstbehauptung in einer von sogesagte verdorbenen Greisen (Biermann) dominierten Welt. Was immer dieser Mund auch spricht, so der Titel der empfehlenswerten Laut performance.
Maße: Das Blatt misst ca. 75,5 x 30,5 cm.
Zustand
Das braune Papier ist geknickt, fleckig und mit Faltlinien. Rand und Ecken sind bestoßen. Die Darstellung ist in einem guten Zustand.
Provenienz
Aus Berliner Privatbesitz.