Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

Hans-Hermann Schlicker

Ostberlin, Palast der Republik

Jahr: 1986

Technik: Offsetdruck

Material: Papier

Artikelnummer: KTB202500770

Darstellung

Originale Künstlergrafik mit Ansicht des 1973 errichteten Palast der Republik in Berlin Mitte.

Beschriftung

Unterhalb der Darstellung signiert und datiert "Hermann Schlicker 86".

Maße: Das Blatt misst ca. 22,5 x 29,0 cm, die Darstellung ca. 14,0 x 21,0 cm.

Zustand

Kräftiger, farbfrischer Druck. Das Papier etwas gebräunt. Ecken und Ränder geringfügig bestoßen. Die Darstellung sonst gut erhalten.

Provenienz

Aus Berliner Privatbesitz.

Hans-Hermann Schlicker (geboren 1928 in Kiel; gestorben 2020 in Bad Pyrmont) war Grafiker, Maler und Buchillustrator. Von 1947 bis 1951 absolvierte Schlicker ein Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig, wo er Schüler von Walter Arnold war. In den Jahren 1952 bis 1953 war er Meisterschüler von Max Lingner an der Akademie der Künste in Berlin. Ab 1956 war er als freischaffender Künstler tätig und Mitglied des Verbands Bildender Künstler der DDR. Bis 1993 lebte er in Berlin-Biesdorf, danach zog er nach Bad Pyrmont. Schlickers vielseitiges Werk umfasst Pressezeichnungen, Buchillustrationen, Theaterplakate, Bühnenbilder – unter anderem für das Deutsche Theater und das Berliner Ensemble – sowie zahlreiche Grafiken, Porträts und Aquarelle. Er illustrierte auch Ausgaben der in der DDR beliebten Jugendheftreihe Das neue Abenteuer. Ab 1992 entstanden Miniaturen Berliner Bauwerke, die in Zeitungen und Büchern veröffentlicht wurden. Seine Aquarelle waren häufig von Theatermotiven oder Fernreisen inspiriert.

40,00 €
Preis Differenzbesteuert n. § 25a UStG. inkl. 19% MwSt. - zzgl. Versand
Kontaktdaten
Frage zum Artikel
Der Versand erfolgt innerhalb von 2-4 Werktagen. Die Ware wird sicher verpackt und per DHL oder Hermes mit Angabe der Sendungsnummer verschickt. Für den Versand überformatiger Gemälde nutzen wir andere Versanddienstleister. Gern können Sie uns auch einen Anbieter Ihrer Wahl vorschlagen. Sollten Sie einen Versand zu einem geänderten Termin oder an eine abweichende Lieferadresse wünschen, geben Sie uns Bescheid! Eine Abholung im Laden ist zu unseren Öffnungszeiten bzw. zu einem vereinbarten Termin ebenfalls möglich.
Der Artikel gefällt Ihnen nicht? Dann können Sie ihn als Privatperson gemäß unserer AGB innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück. Bitte legen Sie Ihrer Retoure immer eine schriftliche Widerrufserklärung bei. Die Rücksendekosten für eine Retoure sind von Ihnen zu tragen. Bei berechtigten Reklamationen übernehmen wir die Rücksendekosten, sofern von uns zuvor Ihre Reklamation geprüft und freigegeben wurde.
Kontaktdaten

Ähnliche Artikel