Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

Adam von Bartsch nach van Bloemen

Pferde

Jahr: 1803

Technik: Kupferstich

Material: Papier

Artikelnummer: K201904630

Darstellung

Fütterung der Pferde während einer Rast. Im Hintergrund Wagen.

Beschriftung

Unterhalb der Darstellung im Druck plattensigniert und bezeichnet.

Maße: Das Blatt misst ca. 39,0 x 58,0 cm, die Darstellung ca. 17,5 x 29,5 cm.

Zustand

Kräftiger Druck. Das Papier gebräunt und stark fleckig. An Rändern und Ecken bestoßen und geknickt, mehrfach eingerissen.

Provenienz

Aus Leipziger Privatbesitz.

Johann Adam Bernhard Ritter von Bartsch (geboren 1757 in Wien, gestorben 1821 ebenda) war ein österreichischer Künstler, Kunstschriftsteller und Begründer der systematisch-kritischen Graphikwissenschaft. Bartsch trat 1777 als Skriptor in die kaiserliche Hofbibliothek in Wien ein, studierte unter Jacob Schmuzer an der Wiener Kupferstecherakademie und wurde 1791 zum Kustos der Graphiksammlung der Hofbibliothek ernannt, der er bis zu seinem Tode vorstand. Er war Ratgeber vieler namhafter Sammler, u. a. des Herzogs Albert von Sachsen-Teschen, der eine der bedeutendsten Sammlungen an Graphik und Handzeichnungen seiner Zeit zusammentrug. Im 20. Jahrhundert erfolgte die Zusammenlegung beider Sammlungen zur heutigen Albertina. Ab 1794 veröffentlichte Bartsch wissenschaftlich fundierte Catalogues raisonnés zu verschiedenen Graphikern. Zwischen 1803 und 1821 gab er in 21 Bänden sein Opus magnum heraus: Le Peintre Graveur mit zahlreichen Verzeichnissen der Druckgraphik Alter Meister des 15.–18. Jahrhunderts. Neben seiner wissenschaftlichen Tätigkeit war Bartsch auch künstlerisch tätig und gehört mit seinem fast 600 Blatt umfassenden Œuvre zu den innovativsten und interessantesten Graphikern seiner Zeit. Neben einer Reihe bemerkenswerter Porträts, Illustrationsgraphik, Militär- und Trachtendarstellungen widmete sich Bartsch vor allem der Reproduktion von Handzeichnungen alter Meister und schuf zahlreiche Blätter, die teils einzeln, teils als Folgen oder umfangreiche Sammelwerke publiziert wurden und ihn zu einem der wichtigsten Graphiker auf diesem Gebiet machen.

50,00 €
Preis Differenzbesteuert n. § 25a UStG. inkl. 19% MwSt. - zzgl. Versand
Stk
Kontaktdaten
Frage zum Artikel
Der Versand erfolgt innerhalb von 2-4 Werktagen. Die Ware wird sicher verpackt und per DHL oder Hermes mit Angabe der Sendungsnummer verschickt. Für den Versand überformatiger Gemälde nutzen wir andere Versanddienstleister. Gern können Sie uns auch einen Anbieter Ihrer Wahl vorschlagen. Sollten Sie einen Versand zu einem geänderten Termin oder an eine abweichende Lieferadresse wünschen, geben Sie uns Bescheid! Eine Abholung im Laden ist zu unseren Öffnungszeiten bzw. zu einem vereinbarten Termin ebenfalls möglich.
Der Artikel gefällt Ihnen nicht? Dann können Sie ihn als Privatperson gemäß unserer AGB innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück. Bitte legen Sie Ihrer Retoure immer eine schriftliche Widerrufserklärung bei. Die Rücksendekosten für eine Retoure sind von Ihnen zu tragen. Bei berechtigten Reklamationen übernehmen wir die Rücksendekosten, sofern von uns zuvor Ihre Reklamation geprüft und freigegeben wurde.

Ähnliche Artikel