Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

Matthäus Seutter

Historische Landkarte Paderborn - Episcopatus Paderbornensis

Jahr: um 1740

Technik: Kupferstich in altem Kolorit

Material: Papier

Artikelnummer: KKS202400518

Darstellung

Historische Karte der Umgebung von Paderborn. Oben die panoramaartige Ansicht der Stadt Paderborn, in allen Ecken Ornamente, in der Ecke unten links eine Kartusche mit der Aufzählung aller Orte des Landkreises samt Erläuterungen, unten rechts eine Kartusche mit bibliografische Angaben.

Beschriftung

Im Druck unten rechts betitelt und bezeichnet.

Maße: Das Blatt misst ca. 52,5 x 60,0 cm.

Zustand

Der Druck gratig und mit deutlich abzeichnender Plattenkante, die vormals gelben und rosafarbenen Bereiche verblasst, dem Alter entsprechend sonst gut erhalten. Der Bogen leicht vergilbt und griffspurig, blass stockfleckig, in den Rändern angeschmutzt und stellenweise quetschfaltig, teils atelierspurig, verso angeschmutzt und mit Bleistiftannotation unten links. Sonst in sehr gutem Zustand.

Provenienz

Aus Norddeutschem Privatbesitz.

Matthäus Seutter (geboren 1678 in Augsburg; gestorben 1757 ebenda) war ein deutscher Kartograf und Kupferstecher sowie Gründer der Druckerei und des Verlages Seutter. Geboren als Sohn eines Goldschmieds, begann Seutter nach 1697 eine Lehre bei Johann Baptist Homann in Nürnberg. In seine Heimatstadt Augsburg zurückgekehrt, arbeitete er zunächst im Verlag von Jeremias Wolff (1663–1724). Er gründete um 1707 ein eigenes Unternehmen mit Druckerei und Verlag. Dort produzierte er in großer Zahl Landkarten, Stadtpläne, genealogische Schaubilder und andere Motive. Zudem brachte er ein Globuspaar (Erd- und Himmelsglobus) heraus. Indem er das Erfolgskonzept seines Lehrmeisters Homann kopierte, stieg er schon bald zu dessen größtem Konkurrenten auf. Bei Seutter erschienen allerdings nur wenige Originalkarten, was sicherlich auch daran lag, dass Augsburg zur damaligen Zeit weder Universität noch mathematisch-naturwissenschaftliches Umfeld besaß.

900,00 €
Preis Differenzbesteuert n. § 25a UStG. inkl. 19% MwSt. - zzgl. Versand
Stk
Kontaktdaten
Frage zum Artikel
Der Versand erfolgt innerhalb von 2-4 Werktagen. Die Ware wird sicher verpackt und per DHL oder Hermes mit Angabe der Sendungsnummer verschickt. Für den Versand überformatiger Gemälde nutzen wir andere Versanddienstleister. Gern können Sie uns auch einen Anbieter Ihrer Wahl vorschlagen. Sollten Sie einen Versand zu einem geänderten Termin oder an eine abweichende Lieferadresse wünschen, geben Sie uns Bescheid! Eine Abholung im Laden ist zu unseren Öffnungszeiten bzw. zu einem vereinbarten Termin ebenfalls möglich.
Der Artikel gefällt Ihnen nicht? Dann können Sie ihn als Privatperson gemäß unserer AGB innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück. Bitte legen Sie Ihrer Retoure immer eine schriftliche Widerrufserklärung bei. Die Rücksendekosten für eine Retoure sind von Ihnen zu tragen. Bei berechtigten Reklamationen übernehmen wir die Rücksendekosten, sofern von uns zuvor Ihre Reklamation geprüft und freigegeben wurde.

Ähnliche Artikel