Darstellung
Von Hand aquarellierte Radierung mit Ansicht der Stadt Teschen an der Elbe (seinerzeit K&K-Monarchie, heute Decin im Norden Tschechiens) aus dem frühen 19. Jahrhundert (um 1820), erschienen im Nürnberger Verlag von Friedrich Campe. Staffagefiguren (Fischer, Korbträger, Ausflügler) im Vordergrund.
Beschriftung
Titel mittig unterhalb der Darstellung in der Platte (vom Passepartout verdeckt): "Teschen an der Elbe. / Nürnberg bei Friedrich Campe". Oben rechts außerhalb der Darstellung, in der Platte: "No. 622." Am unteren Rand des Passepartouts mit Bleistift später bezeichnet: "Nordmähren zweigeteilte Stadt an der Olsa Polen/ Tschechoslowakei (früher Österreich)".
Maße: Das Blatt misst ca. 19,5 x 27,0 cm, die Darstellung ca. 14,5 x 22,0 cm. Das Passepartout misst ca. 28,0 x 33,5 cm.
Zustand
Druck auf handgeschöpftem Büttenpapier, deutlicher Plattenrand, oberhalb der Darstellung durchschlagende braune Klebespuren der Montierung auf dem verbräunten Untergrundkarton. Großzügig passepartouriert mit von Hand gezogenem schwarzen und grünen mehrstufigem Rahmen.
Provenienz
Aus Berliner Privatbesitz.