Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

Unbekannt

Ehrenbreitstein nach der Zerstörung

Jahr: 1801 bis 1810

Technik: Aquatintaradierung

Material: Papier

Artikelnummer: KAP202500813

Darstellung

Selten. - Blick vom gegenüberliegenden Ufer über den Rhein auf die Reste der hoch gelegenen Festung Ehrenbreitstein mit anlandenden Fischern und Bauern auf der hiesigen Uferseite. Weiter Blick in die Landschaft mit genauesten Details von der Spiegelung im Wasser, über die architektonischen Reste der am Hang gelegenen Festungsbauten bis hin zu den Häusern von Koblenz am rechten Bildrand mit dem Abzweig der Mosel und das große Wolkenfeld im Himmel. Durch den Frieden von Lunéville waren die Franzosen 1801 gezwungen, das rechte Rheinufer aufzugeben, also auch den Ehrenbreitstein. Sie sprengten die Festung planmäßig, um sie nicht den Gegnern zu überlassen, wobei das nahe am Ufer gelegene Schloss Philippsburg stark beschädigt wurde und schließlich abgerissen werden musste, lediglich das Dikasterialgebäude blieb erhalten. Unsere Aquatintaradierung muss kurz nach der Zerstörung entstanden sein, ab 1815 begannen die Maßnahmen zur Neubefestigung der Festung Koblenz als preußische Festung.

Beschriftung

Unterhalb der Darstellung handschriftlich in Feder betitelt "Ehrenbreitenstein nach der Zerstörung". - Druck avant la lettre.

Maße: Das Blatt misst ca. 41 x 53,5 cm, die Darstellung ca. 30,4 x 42,5 cm.

Zustand

Die Aquatintaradierung auf Papier vergé mit Wasserzeichen. Das Blatt ist altersbedingt gebräunt und braunfelckig. Stellenweise mit Knickspuren. Am unteren Rand vereinzelt mit kurzen Randeinrissen. Großer kräftig konturierter, satter Abzug und im Bereich der Darstellung gut erhalten.

Provenienz

Aus Berliner Privatbesitz.

1.200,00 €
Preis Differenzbesteuert n. § 25a UStG. inkl. 19% MwSt. - zzgl. Versand
Stk
Kontaktdaten
Frage zum Artikel
Der Versand erfolgt innerhalb von 2-4 Werktagen. Die Ware wird sicher verpackt und per DHL oder Hermes mit Angabe der Sendungsnummer verschickt. Für den Versand überformatiger Gemälde nutzen wir andere Versanddienstleister. Gern können Sie uns auch einen Anbieter Ihrer Wahl vorschlagen. Sollten Sie einen Versand zu einem geänderten Termin oder an eine abweichende Lieferadresse wünschen, geben Sie uns Bescheid! Eine Abholung im Laden ist zu unseren Öffnungszeiten bzw. zu einem vereinbarten Termin ebenfalls möglich.
Der Artikel gefällt Ihnen nicht? Dann können Sie ihn als Privatperson gemäß unserer AGB innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück. Bitte legen Sie Ihrer Retoure immer eine schriftliche Widerrufserklärung bei. Die Rücksendekosten für eine Retoure sind von Ihnen zu tragen. Bei berechtigten Reklamationen übernehmen wir die Rücksendekosten, sofern von uns zuvor Ihre Reklamation geprüft und freigegeben wurde.

Ähnliche Artikel